Unser Staff

Prof. Mag. Dr. Günter Dietrich, MEd
- Ausbildungen: Studium der Psychologie und der Gesundheitswissenschaften, Absolvent Studiengang MEd und Dr. Psychologie
- Zusatzqualifikationen: klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (Gruppenpsychoanalyse / psychoanalytische Psychotherapie), Lehrpsychotherapeut, gruppenpsychoanalytischer Team- und Organisationsentwickler, Lehrgruppentrainer
- Ausgeübter Beruf: Psychotherapeut und Berater, Psychotherapie- und Beratungsforscher
- Funktion am Kolleg: Senior Lecturer, Betreuung von psychologischen und psychotherapeutischen Abschlussarbeiten

Prof. Dr. Dr. P. Christian Endler, MEd
Gesamt- und Wissenschaftliche Leitung
- Studien in Humanbiologie (Dr.), Erwachsenenbildung (MEd), Tiefenpsychologie (Dr.) und Gesundheitswissenschaften (venia docendi), Fachspezifikum Gruppenpsychoanalyse / psychoanalytische Psychotherapie; EU- und WHO-Experte
- Forschungs- und Lehrtätigkeit zu Grundlagen der Naturheilkunde und Grundlagen der Tiefenpsychologie, zur Therapeutengesundheit, zur Evaluation von Lehre
- an einem Boltzmann Institut und verschiedenen Hochschulen; Psychotherapeut
- am Kolleg Neustift Wissenschaftlicher Leiter
- Link Wikipedia
-
Publikationen Psychotherapie- und Psychosozialforschung - Link Publikationen Naturheilkunde
-
Expedition höchste Berge Österreichs

Dr. Evelyn Fortmüller, MSc
Administrative Leitung
- Ausbildung als Office-Managerin, systemische Coach und Resilienztrainerin, Promotion in Psychologie und Philosophie
- Absolventin Studiengang Gesundheitswissenschaften
- freiberuflich tätig als systemische Coach und Resilienztrainerin
- am Kolleg Administrative Leiterin

Prof. Dr. Marcel Fischer, MSc, MIM, MEd, PT
Gesamtleitung
college.neustift@inter-uni.net
- Dr. in Psychologie, MSc in Gesundheitswissenschaften, MEd in Gesundheitsbildung, MIM in Management, DAS für Coaching und Organisationsentwicklung; Prof. für Gesundheitswissenschaft der Azteca University.
- Ehemaliger Verlagslektor für Physiotherapie bei Elsevier, parallel Arbeitsschwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung (www.marcelfischer.it) , z.B. Projektleitung bei Gesundheitsförderprogrammen der Autonomen Provinz Bozen, Beratung von Firmen mit besonderem Fokus auf Gesundheit und Führung, Prozessbegleitung bei betrieblichen Neustrukturierungen, zu diesen Themen internationale Vortragstätigkeit und Networking, z.B. als Country Head der mutschmiede Italien. Verschiedene leitende und geschäftsführende Positionen in der Gesundheits- und Freizeitwirtschaft im In- und Ausland. Langjähriger Lehrbeauftragter, Trainer und Vortragsredner an verschiedenen Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen im In- und Ausland mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung. Dozent im Modul “Gesundheit und Gesellschaft” an der University of Applied Sciences of Southern Switzerland (SUPSI) im Department of Health Sciences, Faculty of Graubünden (CH). Mehrjährige Erfahrung in ehrenamtlichen Führungspositionen und Tätigkeiten für verschiedene gemeinnützige Institutionen.
- Zahlreiche Publikationen zu Gesundheitsförderung und Burnoutprophylaxe PROFIL_Marcel Fischer_2023
- Am Kolleg Gesamtleiter, Leiter von Gruppenworkshops zur Reflexion der angestammten Kompetenzen, Workshops zu Gesundheits-, Organisation- und Personalentwicklungsthemen

Mag. Oskar Gelinek
- Studium der Betriebswirtschaft
- Ausbildung in Kommunikations- und Organisationsentwicklung, Psychosynthese, Total-Quality- und Umweltmanagement,
- Organisationsberater, Referent für Gemeinwohlökonomie
- am Kolleg externer Berater

Renate Hutter, MSc
- Diplomsozialarbeiterin, Abs. Child Development /li>
- Psychotherapeutin und Supervisorin, Leiterin der Drogenberatung des Landes Steiermark
- Lehrtätigkeiten an der FH Technikum Joanneum, KF Uni Graz, Psychotherapeutisches Propädeutikum, Pädagogische Hochschule Graz
- am Kolleg Supervisionsgruppenleiterin

Mag. Egon Lauppert
- Werbeagentur mit Schwerpunkt neue Medien, kindergerechte Computerspiele
- externer Berater am Kolleg

Mag. Dr. Harald Lothaller
- Studium der Psychologie
- mehrjährige wissenschaftliche Projektmitarbeit am Institut für Psychologie der Universität Graz
- derzeit an der Abteilung für Evaluierung, Qualitätssicherung und Berichtswesen der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und als Lektor am Institut für Psychologie der Universität Graz
- am Kolleg Lehrkraft im Modul Wissenschaftliches Arbeiten mit Schwerpunkt Statistik

Dipl.-Psych. Dr. Elke Mesenholl-Strehler
- Studium der Psychologie und Ausbildung zur klinischen Psychologin
- Forschungs- und Lehrtätigkeit an mehreren deutschen Hochschulen, mit Schwerpunkt betriebliche Gesundheitsförderung und Gender Mainstreaming, ehem. Leiterin des Europäischen Fernstudienzentrums Sachsen-Anhalt
- derzeit auch Mitarbeiterin der FH Fresenius, Idstein
- am Kolleg Leiterin des Moduls Salutogenese,
Leiterin Betreuung Masterthesen

Prof. Dr. Wilhelm Mosgöller
- Studium der Humanmedizin, habilitiert für medizinische Histologie und Entwicklungsbiologie; Ausbildung in Projektmanagement
- Approbierter klinischer Prüfarzt und Studienmonitor
- Zellbiologe an der Medizinischen Universität Wien, Mitglied beim österreichischen Normeninstitut (Sicherheit elektromagnetischer Felder)
- Projektmanager bei SCIgenia Forschungssupport (Projektdesign, Studienbegleitung)
- Am Kolleg Lehrkraft für Wissenschaftliches Arbeiten und Berater von medizinisch-gesundheitswissenschaftlichen Abschlussarbeiten

Univ.-Prof.i.R. Dr. Roswith Roth
- Studium der Psychologie / Erziehungswissenschaften, Ausbildung zur Psychotherapeutin für Gesprächspsychotherapie, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Langjährig am Institut für Psychologie der Universität Graz (Schwerpunkt Gesundheitspsychologie und psychologische Geschlechterforschung)
- Umfangreiche Forschungs- und Publikationstätigkeit https://homepage.uni-graz.at/roswith.roth/
- Am Kolleg Betreuerin von psychologischem, gesundheitspsychologischen und erziehungswissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Kathie Ruth Scholz-Lauppert
Katharina Trzesniewsky

MMag. Dr. Elfriede Wieser, MSc
- Studium der Pädagogik, Studium der Psychologie, Absolventin Studiengang MSc Child Development
- Tiefenpsychologische Ausbildung zur Transaktionsanalytikerin
- am Kolleg Arbeit mit Balintgruppen, Leiterin der Schwerpunkte Tiefenpsychologie Grundlagen und Ressourcen in Child Development